05.03.15 - Pressemitteilung der Kreisstadt Heppenheim
 
Jazz made in Heppenheim - 8. Heppenheimer Jazznacht im Saalbau
Mit der 8. Heppenheimer Jazznacht bringt die Musikschule der Kreisstadt auch 2015 den Bergsträßer Jazznachwuchs wieder auf die Bühne und setzt damit eine Tradition fort, die sich im Rückblick für viele aufstrebende Musiker als Karrieresprungbrett erwiesen hat. In Kooperation mit Forum Kultur – Jazz is flowering stellen Big Band und Jazz Combo der Musikschule unter der Leitung von Thomas Markowic und Christian Eckert ihr beachtliches Können unter Beweis. Die Veranstaltung bietet allen Generationen beste Unterhaltung und findet am Sonntag, 15. März um 20:00 Uhr im Saalbau-Kino in Heppenheim statt, Einlass ist um 19:30 Uhr.
 
Das Konzert ist das Finale eines 2-tägigen Workshops, der von dem 1968 in Darmstadt geborenen Pianisten und Komponisten Uli Partheil gleitet wird. Nach einer klassischen Grundausbildung an der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Peter Schmalfuss und Jürgen Sörup folgte ein Jazz-Piano Studium bei Joerg Reiter sowie ein Kompositions - Arrangement Studium bei Bernd Rabe und Jürgen Friedrich an der Musikhochschule Mannheim.
 
Partheil arbeitete seit Beginn der 90er Jahre mit Jürgen Wuchner, Matthias Schubert, Janusz Stefanski, Ack van Rooyen, Rudi Mahall, Daniel Guggenheim, Alan Jacobson, Thomas Siffling, dem Wiener Kronenbräu- Orchester, dem Palatina Swing Orchestra, der Mannheim Jazz Big-Band, dem Großensemble United Colours of Bessungen und vielen anderen zusammen. Außerdem ist er immer wieder als Dozent für den Workshop „Darmstädter Jazz-Conceptions“ tätig. Im Jahr 2002 wurde Partheil für die Teilnahme am Concours Martial Solal in Paris, dem wichtigsten europäischen Wettbewerb für Nachwuchs-Jazzpianisten, nominiert. Im Jahr 2008 Jahr erhielt er den Darmstädter Musikpreis. In der 8. Heppenheimer Jazznacht stehen neben Eigenkompositionen Stücke aus Benny Carter´s „Kansas City Suite“ auf dem Programm.
 
Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 6 Euro) im Vorverkauf in der Musikschule, der Forum Kultur Geschäftsstelle im Rathaus, der Tourist-Info und in der Bücherstube May. Eintrittspreise an der Abendkasse: 12 Euro (ermäßigt 8 Euro).Auskünfte erteilt die Musikschule unter Tel: 06252 959350
 
 
<< zurück