Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) ist ein Verfahren zur Selbstüberprüfung von Unternehmen hinsichtlich der Qualifikation und Organisation des technischen Bereiches. Es ist nach Sparten gegliedert und wird von technisch-wissenschaftlichen Vereinigungen getragen. Für die Stadtwerke Heppenheim sind dies der DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Kernaufgabe des TSM ist die Unterstützung des eigenverantwortlichen Handelns der Unternehmen und gleichzeitig die Kompetenzstärkung der technischen Selbstverwaltung der öffentlichen Wasserversorger.
Die Vorgaben des TSM spiegeln unter anderem die rechtlichen Anforderungen hinsichtlich der Organisation, Anlagensicherheit und den Umwelt- und Arbeitsschutz wider.
Nachdem sich die Stadtwerke Heppenheim der umfangreichen Überprüfung unterzogen hatten, erhielten sie im Frühjahr 2018 die TSM-Zertifizierung.