Festspiele in Heppenheim - Proben laufen auf Hochtouren
Nach zweijähriger Pause werden im Sommer 2022 die Festspiele in der Heppenheimer Altstadt neu eröffnet. Mit TheaterLust e.V. aus Darmstadt und einem unterhaltsamen Programm kehrt das kulturelle Leben in den frisch renovierten Amtshof zurück. | mehr
Museum sucht Tattoos für Ausstellung
Zum Herbst 2023 plant das Museum Heppenheim eine Ausstellung über die Bedeutung von Tätowierungen im heutigen Alltagsleben der Menschen. Dafür werden Personen aus Heppenheim gesucht, die bereit sind, ihre Tätowierungen fotografieren zu lassen und die dazugehörige Geschichte zu erzählen. | mehr
Bürgersprechstunde mit dem „Schutzmann vor Ort“
„Schutzmann vor Ort“, Polizeioberkommissar Michael Majewski repräsentiert eine bürgernahe und bürgerfreundliche Polizei. Gemeinsam mit dem Leiter des Ordnungsamtes, Thomas Ehret, steht er jeden ersten Dienstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr im Saal Maiberg (Rathaus, Großer, Markt 1) für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kontakt: Tel. 06252 706-307 oder per E-Mail an michael.majewski(at)polizei.hessen.de
Hilfe für die Ukraine
Viele Heppenheimer Bürgerinnen und Bürger haben ihre Unterstützung für die Ukraine angeboten. Der Kreis Bergstraße hat nun eine Plattform eingerichtet, um Hilfs-Aktionen aus dem Kreis zu koordinieren. Infos auf Facebook unter „Bergsträßer für die Ukraine“ | mehr | Infos für Geflüchtete
Arbeiten Sie als Erzieherin in Heppenheim
Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim einer der größten Arbeitgeber der Region. Bewerben Sie sich jetzt auf unsere freien Stellen als Erzieher und Erzieher im Anerkennungsjahr. Sie finden bei uns einen krisenfesten Arbeitsplatz in engagierten Teams. Wir freuen uns auf Sie. | mehr
Tarābulus - Fotografien aus dem Libanon
In ausgewählten Fotografien zeichnet die Ausstellung anhand von Portraits, Orten und Ereignissen ein Bild der Stadt Tripoli im Norden des Libanon und dem Leben ihrer Menschen. Die Ausstellung startet am 3. April. | mehr
Starkregen-Ereignisse
Starke Regenfälle, die die Gefahr von Überschwemmungen mit sich bringen, nehmen zu. Wer sich informieren möchte, wie stark sein Wohngebiet gefährdet ist und welche vorsorglichen Maßnahmen er ergreifen kann, findet hier einige Informationen. | mehr
Sirenensignale verstehen
Sirenensignale warnen auch in der heutigen Zeit die Bevölkerung und Einsatzkräfte bei besonderen Gefahrensituationen. Hier finden Sie die Erläuterung der einzelnen Signale. | mehr
Corona Pandemie
Alle Informationen zum Thema Corona gibt es auf den Seiten des Kreises Bergstraße. Erläutert werden die Themen Impfen, Testen, Reisen, Infos für Bürger, Schüler, Vereine uvm. Impftermine können hier ebenfalls gebucht werden. | mehr
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen werden seit 26.04.2021, sofern nicht Bundes- oder Landesrecht etwas anderes bestimmen, auf der städtischen Homepage veröffentlicht. | mehr
#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden
Die Stadt Heppenheim engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen in Heppenheim. In diesem Zusammenhang weisen wir hier auf eine Möglichkeit hin, sich gegen Hass und Hetze im Netz zu wehren. | mehr
Heppenheim zeigt sich von seinen schönsten Seiten
Altstadt und Weinberge, Starkenburg und Festspiele, Gassensensationen und Weinmarkt, gemütliche Lokale und historische Gemäuer, Bruchsee und Laternenweg. Dies und vieles mehr hat die Bergsträßer Kreisstadt ihren Besuchern und Einwohnern zu bieten. | mehr
Postanschrift: Großer Markt 1 64646 Heppenheim | Kontakt: Telefon: 06252 13-0 Telefax: 06252 13-1102 E-Mail senden | Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |