Vortrag Geschichtsforum 2025
„Auf Safari in die letzte Eiszeit – eine Zeitreise in die Welt vor 40.000 Jahren“
Referent: Prof. Dr. Wilfried Rosendahl
Wann: 04.02.2025 um 18:00 Uhr
Wo: Marstall, Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5
Im Rahmen des reichbebilderten Vortrages werden die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Zeitreise in die Welt der letzten Eiszeit mitgenommen. Als Reisegrundlage wird erklärt, was Eiszeiten sind, wann es sie gab und mit welchen modernen Methoden die Archive dieser Zeit erforscht und gelesen werden. Anschließend wird kurz auf die Landschaft und Umwelt in Deutschland während der letzten Eiszeit eingegangenen. Hauptteil der Präsentation ist das Alltagsleben der Menschen sowie die außergewöhnliche und reiche Tierwelt. Mammut, Höhlenlöwe, Wollhaarnashorn, Steppenbison und andere besondere Arten werden unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse in Einzelportraits vorgestellt.
Am 09.02. findet zusätzlich um 14 Uhr ein Workshop „Tiere der Eiszeit“ für Kinder ab 7 Jahren im Museum statt.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Referent: Prof. Dr. Wilfried Rosendahl
Wann: 04.02.2025 um 18:00 Uhr
Wo: Marstall, Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5
Im Rahmen des reichbebilderten Vortrages werden die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Zeitreise in die Welt der letzten Eiszeit mitgenommen. Als Reisegrundlage wird erklärt, was Eiszeiten sind, wann es sie gab und mit welchen modernen Methoden die Archive dieser Zeit erforscht und gelesen werden. Anschließend wird kurz auf die Landschaft und Umwelt in Deutschland während der letzten Eiszeit eingegangenen. Hauptteil der Präsentation ist das Alltagsleben der Menschen sowie die außergewöhnliche und reiche Tierwelt. Mammut, Höhlenlöwe, Wollhaarnashorn, Steppenbison und andere besondere Arten werden unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse in Einzelportraits vorgestellt.
Am 09.02. findet zusätzlich um 14 Uhr ein Workshop „Tiere der Eiszeit“ für Kinder ab 7 Jahren im Museum statt.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.