Zwei neue Laternenführerinnen für Heppenheim
Die Tourist Information Heppenheim kann zwei neue Mitglieder in der Gruppe der Laternenführer willkommen heißen. Wegen der starken Nachfrage nach Laternenführungen wurden in den vergangenen Wochen zwei neue Führerinnen ausgebildet. Die beiden erlernten während des Coachings durch Pia Keßler-Schül, selbst routinierte Laternenführerin, wie sie sich am besten auf dem holprigen Kopfsteinpflaster, auf einer Leiter stehend, darstellen.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung sind die Leseübungen. Wie können Mimik und Gestik besonders wirkungsvoll eingesetzt werden? Und wie wirkt ein Vortrag sicher, unterhaltsam und ausdrucksstark? Nach vielen wertvollen Tipps und individuellem Feedback konnten die beiden Neuen an der Seite ihres Coaches das Präsentieren der hessischen Sagen bei mehreren Führungen üben. Sie freuen sich nun auf viele weitere Einsätze.
Der Heppenheimer Laternenweg besteht seit dem Hessentag 2004. Er ist inzwischen zu einer dauerhaften Attraktion in der Altstadt geworden. Öffentliche Führungen finden regelmäßig in den Sommermonaten an jedem Samstagsabend um 22:00 Uhr und während der Raunächte zwischen den Jahren täglich um 19:00 Uhr statt. Nähere Informationen in der Tourist Information, Friedrichstraße 21 und unter Tel. 06252 13-1171/1172.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung sind die Leseübungen. Wie können Mimik und Gestik besonders wirkungsvoll eingesetzt werden? Und wie wirkt ein Vortrag sicher, unterhaltsam und ausdrucksstark? Nach vielen wertvollen Tipps und individuellem Feedback konnten die beiden Neuen an der Seite ihres Coaches das Präsentieren der hessischen Sagen bei mehreren Führungen üben. Sie freuen sich nun auf viele weitere Einsätze.
Der Heppenheimer Laternenweg besteht seit dem Hessentag 2004. Er ist inzwischen zu einer dauerhaften Attraktion in der Altstadt geworden. Öffentliche Führungen finden regelmäßig in den Sommermonaten an jedem Samstagsabend um 22:00 Uhr und während der Raunächte zwischen den Jahren täglich um 19:00 Uhr statt. Nähere Informationen in der Tourist Information, Friedrichstraße 21 und unter Tel. 06252 13-1171/1172.