IKbit - Interkommunales Breitbandnetz


Die Kreisstadt startet mit flächendeckendem Breitbandnetz ins neue Jahr

Erfreuliche Nachrichten konnten die Verantwortlichen des Projektes Interkommunales Breitbandnetz (IKbit) nach 25 monatiger Bauzeit zum Jahresende 2014 in Heppenheim verkünden. Pünktlich und planmäßig konnte mit der Fertigstellung der Infrastruktur in der Heppenheimer Kernstadt und den noch nicht angeschlossenen Stadtteilen Erbach, Hambach und Ober-Laudenbach auch das Gesamtprojekt abgeschlossen werden.
 
Für Heppenheim bedeutet dies, dass jedem seit dem 30.12.2014, mit der Fertigstellung des Abschnittes „Heppenheim II“, flächendeckend der Anschluss an die digitale Datenautobahn möglich ist. Somit bietet Heppenheim seinen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen einen wichtigen Standortfaktor. Durch die Investition der Kreisstadt ist es nun möglich, den privaten Haushalten ein zukunftsorientiertes Glasfasernetz mit einer Leistung von 50 Megabit pro Sekunde anzubieten. Für ansässige oder ansiedlungswillige Unternehmen auf Anfrage natürlich auch mehr.
Die technische Betreuung der Infrastruktur obliegt der ENTEGA Medianet GmbH. Diese erhielt in Folge einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag und ist für die Unterhaltung und den Betrieb des Netzes verantwortlich.

Unter dem Link https://www.entega-medianet.de/ kann ab sofort jeder die Verfügbarkeit und die individuell möglichen Verbindungsraten überprüfen.
Nähere Informationen zum Eigenbetrieb IKbit sowie zum Netzbetreiber ENTEGA Medianet GmbH erhalten sie hier.