Citymanagement in Heppenheim

 
Das Heppenheimer Citymanagement wurde im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Kernbereiche“ im Oktober 2010 ins Leben gerufen. Es ist zuständig für Marketing-Aktionen im Rahmen des Förderprogramms Aktive Kernbereiche und steht dazu in engem Kontakt mit dem Lenkungsgremium Lokale Partnerschaft (LoPa) und der Heppenheimer Wirtschaftsvereinigung.
 
Aktuell laufen verschiedene Maßnahmen zur besseren Vermarktung der Innenstadt. Einen ersten Erfolg mit vielen positiven Rückmeldungen brachte der „Heppenheim" – Pflanzkübel ein, der die Fußgängerzone optisch aufwertet und auch in diesem Jahr weiter gefördert und vertrieben werden soll.
Ziele und Leistungen
 
Das Citymanagement erbringt Leistungen für den Förderbereich des Aktiven Kernbereichs im Auftrag der Kreisstadt Heppenheim. Ihm obliegt eine Berichtspflicht gegenüber den städtischen Gremien, vor allem dem Magistrat sowie der Lokalen Partnerschaft. 
  • Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt.
  • Abstimmung und Bündelung von Aktivitäten des kulturellen und geschäftlichen Lebens.
  • Aufbau/ Pflege/ Stärkung persönlicher Kontakte; Förderung von interkommunaler Zusammenarbeit.
  • Steigerung der Zufriedenheit von Kunden und Besuchern.
  • Entwicklung von Strategien zum Standortmarketing.
  • Optimierung von Arbeits-, Organisationsstrukturen.
  • Leerstands- und Nachvermietungsmanagement, Akquisition und Ansiedlungsberatung.
  • Verbesserung von Branchenmix/ Sortiment.
  • Unterstützung bei der Bereitstellung eines Verfügungsfonds.
  • Maßnahmen zur Stärkung des Innenstadteinzelhandels.
  • Netzwerkarbeit und Interessenvertretung.