Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar


Inhaber des Handwerkerparkausweises der Metropolregion Rhein-Neckar genießen seit 2008 die Vorteile eines über Verwaltungsgrenzen hinweg gültigen Parkausweises. Mit ihm dürfen Service- oder Werkstattwagen werktags für die Dauer des Arbeitseinsatzes an bestimmten Stellen parken, sofern in zumutbarer Entfernung keine andere Parkmöglichkeit besteht.

Gültigkeit des Handwerkerparkausweises MRN

Der Handwerkerparkausweis MRN ist gültig in den kreisfreien Städten Frankenthal, Heidelberg, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt, Speyer und Worms sowie in allen Städten und Gemeinden in den Kreisen Bergstraße, Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße, Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar und Rhein-Pfalz. Zudem kann er seit 2011 auch in der TechnologieRegion Karlsruhe verwendet werden, also in den Städten Karlsruhe und Baden-Baden sowie den Kreisen Karlsruhe und Rastatt.
Weitere Informationen zum Handwerkerparkausweis MRN finden Sie hier.


Neuerungen zum Handwerkerparkausweis ab Herbst 2024
Ab sofort werden Handwerksbetriebe ihre Anträge zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach §46 StVO (Handwerkerparkausweis MRN) digital einreichen. Dies ersetzt die bisherige analoge Beantragung und bietet Ihnen als Handwerksbetrieb eine zeitsparende, komfortable und kostengünstige Lösung. 


Was ändert sich?
Statt wie bisher den Antrag in Papierform auszufüllen und einzureichen, wickeln Sie nun den gesamten Prozess online ab. Die digitale Lösung ermöglicht es Ihnen, den Antrag schnell und unkompliziert von Ihrem Computer oder mobilen Gerät aus zu stellen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihre Anträge.


Was wird benötigt?
Einmalige Registrierung beim Onlineportal OMNIA
Foto(s) des Fahrzeugs mit geöffnetem Kofferraum und mit Blick auf das Kennzeichen
Bild oder Scan der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)
Bild oder Scan der Gewerbeanmeldung
Optional: Bild oder Scan der Vorder- und Rückseite der Handwerkskarte
 
Was kostet es?
Der Handwerkerparkausweis kostet 195,- € pro Ausweis.
 
Wie kann der HWPA genutzt werden?
Bis zu 3 Fahrzeuge bzw. Kennzeichen können pro Antrag benannt werden – es darf jedoch nicht gleichzeitig mit mehreren benannten Fahrzeugen / Kennzeichen geparkt werden
Sollten Sie mit mehreren Fahrzeugen gleichzeitig parken wollen, beantragen Sie bitte einzelne Handwerkerparkausweise
Bitte beachten Sie die Informationen und Nutzungsbedingungen unter hwpa.de  
 
So funktioniert es:
1. Klicken Sie den untenstehenden Link zur Antragsseite
2. Folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung auf OMNIA
(WICHTIG: Geben Sie immer die Postleitzahl an, bei der Ihr Betrieb den Hauptsitz hat)
3. Füllen Sie das Online-Formular aus und laden Sie die erforderlichen Nachweise hoch
4. Reichen Sie den Antrag mit einem Klick ein
5. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und können den weiteren Verlauf digital nachverfolgen
 
Sollten Sie Fragen zum Handwerkerparkausweis MRN haben oder Unterstützung beim digitalen Antrag benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Straßenverkehrsbehörde gerne zur Verfügung.


Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar online beantragen