Kindertagesstätte Drachenbande

2018 wurde die Einrichtung der Drachenbande als Übergangs-Kita in Form von Systembauten am Bruchsee in Heppenheim errichtet. Im Dezember 2021 sind die Kinder und Mitarbeitenden der Kita Drachenbande in ihr neues Gebäude der Kita Räuberhöhle in der Hirschhorner Straße gezogen. Am 01.01.2022 startete dann der Neuaufbau und die damit verbundenen Konzeptionsentwicklung der neuen Kita Drachenbande am Bruchsee. Die Kita bietet Platz für insgesamt 74 Kinder. Darunter sind 24 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, sowie 50 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

In der täglichen Arbeit mit den Kindern und den damit verbundenen Beobachtungen haben wir festgestellt, dass das Interesse an gemeinsamen Begegnungspunkten zwischen U3- und Ü3-Kindern sich nicht nur noch auf das Außengelände und den Turnraum beschränkte. Die Kinder hatten das Bedürfnis altersübergreifend ihre Spielorte sowie Spielpartner zu wählen. Daraus entstand der Prozess mit den Kindern und dem Team an unserem Konzept im Hinblick auf die offene Arbeit in unserer Kita zu arbeiten.

Dies führte zu dem Ergebnis, dass wir nun seit dem 01.04.2024 nach dem offenen Konzept im ganzen Haus arbeiten. Das bedeutet, dass allen Kindern, egal welchen Alters unsere Funktionsräume gemeinsam zur Verfügung stehen.

Ein Funktionsraum ist ein Raum, in dem sich Kinder intensiv mit einem Thema entsprechend ihrer Interessen auseinandersetzen können.

Folgende Funktionsräume stehen den Kindern in der Kita Drachenbande zur Verfügung:
  • Bauzimmer
  • Bistro
  • Turnraum
  • Außengelände
  • Atelier
  • Drachennest (Ruhe u. Rückzugsraum)
  • Schlafraum
  • Flur mit einer Rollenspielecke
 
Der Standort am Bruchsee bietet durch seine Naturnähe vielfältige Entdeckungs- und Erfahrungsmöglichkeiten für die Kinder. Die nahegelegenen Spielplätze sind ein beliebtes Ausflugsziel. Ebenso ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gut und die Fachmärkte in der Tiergartenstraße sind zu Fuß erreichbar.

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf den Grundlagen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (HBEP), der auf Kinder im Alter 0 – 10 Jahren ausgerichtet ist. Er stellt die Individualität jedes einzelnen Kindes bzgl. seiner ganz eigenen Persönlichkeit, seinen eigenen Lernvoraussetzungen und seiner ganz individuellen Entwicklung in den Vordergrund. Es ist uns wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu bieten sich auszuprobieren, verlässliche Beziehungen zu erleben und sie auf dem Weg zu selbstbewussten und selbstbestimmten Kindern zu begleiten.


Öffnungszeiten | Betreuungsmodule | Betreuungsgebühren
Unsere Kindertagesstätte ist von montags bis freitags von 07:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Innerhalb der oben genannten Öffnungszeiten gibt es die Möglichkeit, zum Grundmodul weitere Nachmittagsmodule zu buchen.
 
Grundmodul | 07:00- 13:00 Uhr (für U3-Kinder optional mit Mittagessen, für Ü3-Kinder ohne Mittagessen)
Nachmittagsmodul 1 | 13:00 – 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
Nachmittagsmodul 2 | 13:00 – 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
 
Die Nachmittagsmodule 1 und 2 können nur in Verbindung mit dem Grundmodul gebucht werden. Dies ist für fünf, drei oder zwei Tage möglich; erforderlich ist eine Arbeitgeberbescheinigung. Die Nachmittagsmodule können jedoch nicht miteinander kombiniert werden.

Anmeldung für einen Betreuungsplatz

Ab 1. Juni 2023 erbitten wir die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Heppenheimer Kindertageseinrichtung ausschließlich online unter https://heppenheim.kitaplatzdirekt.de/.
Bei Fragen: Tel. 06252 13-1140.
 
 

Virtueller Rundgang durch die Kita und das Außengelände

Entdecken Sie unsere Kita mit Google Street View. Auf dieser 360° Tour können Sie einen einen Überblick über die Räumlichkeiten und die Spielbereiche im Freien verschaffen. Viel Spaß beim Erkunden der Kita Drachenbande.

Pädagogik, Termine und mehr ...

Veranstaltungen / Presse