Externe Kommunikation für Vereine : Weiterbildung für Ehrenamtliche in Heppenheim

Die Akteure aus den Verbundgemeinden (stehend v.l.) Bürgermeister Karsten Krug (Groß-Rohrheim), Harald Hofmann und Bürgermeister Matthias Baaß (Viernheim), Bürgermeister Volker Scheib (Biblis).
(Vordere Reihe v.l.) Thomas Herborn (Bensheim), Georgis Theresa Helfrich (Heppenheim), Dirk Eichenauer (Lampertheim), Christian Goebel (Viernheim). Bildquelle: Stadt Viernheim
In diesem Jahr bieten die Städte Bensheim, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Lampertheim, Lorsch, Rimbach und Viernheim gemeinsam das speziell für Ehrenamtliche konzipierte Fortbildungsprogramm „Weiterbildung im Ehrenamt“ an.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen und soll sie darin unterstützen, ihre Arbeit erfolgreich zu gestalten und zu fördern. Über 25 praxisorientierte Kurse decken ein breites Themenspektrum ab – von der Gestaltung von Vereinsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media bis hin zu Fragen der Vereinsführung, -entwicklung sowie steuerrechtlichen Aspekten. Behandelt werden Themen wie Fördermöglichkeiten, Hygienevorschriften und Anpassungen der Vereinsstruktur.
Besonders nachgefragt wurde im letzten Jahr der Kurs „Externe Kommunikation für Vereine“, weshalb die Kreisstadt Heppenheim am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 18:00 Uhr erneut ein Seminar zu diesem Thema anbietet. Das Seminar findet im Rathaus Heppenheim im Saal Maiberg statt.
In diesem Kurs wird die Kommunikationsexpertin Caroline Liemert von Oolala! Marketing den Teilnehmern einen Überblick über verschiedene Kommunikationsplattformen und Maßnahmen zur effektiven externen Kommunikation verschaffen. Sie gibt wertvolle Tipps, wie diese strategisch genutzt werden können, um das Vereinsengagement und die Außendarstellung zu stärken.
Interessierte können sich ab sofort für das Seminar anmelden. Die Anmeldung ist per E-Mail an das Stadtmarketing unter g.helfrich(at)stadt.heppenheim.de möglich.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen und soll sie darin unterstützen, ihre Arbeit erfolgreich zu gestalten und zu fördern. Über 25 praxisorientierte Kurse decken ein breites Themenspektrum ab – von der Gestaltung von Vereinsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media bis hin zu Fragen der Vereinsführung, -entwicklung sowie steuerrechtlichen Aspekten. Behandelt werden Themen wie Fördermöglichkeiten, Hygienevorschriften und Anpassungen der Vereinsstruktur.
Besonders nachgefragt wurde im letzten Jahr der Kurs „Externe Kommunikation für Vereine“, weshalb die Kreisstadt Heppenheim am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 18:00 Uhr erneut ein Seminar zu diesem Thema anbietet. Das Seminar findet im Rathaus Heppenheim im Saal Maiberg statt.
In diesem Kurs wird die Kommunikationsexpertin Caroline Liemert von Oolala! Marketing den Teilnehmern einen Überblick über verschiedene Kommunikationsplattformen und Maßnahmen zur effektiven externen Kommunikation verschaffen. Sie gibt wertvolle Tipps, wie diese strategisch genutzt werden können, um das Vereinsengagement und die Außendarstellung zu stärken.
Interessierte können sich ab sofort für das Seminar anmelden. Die Anmeldung ist per E-Mail an das Stadtmarketing unter g.helfrich(at)stadt.heppenheim.de möglich.