BLICKFANG TATTOOS
rebellisch, kunstvoll, kultig


Tattoos -  früher nur in gewissen, angeblich kriminellen Kreisen verbreitet, sind heute auf der Haut von Menschen aller Bevölkerungsschichten und Altersgruppen zu sehen. Was vor Jahren noch schockierend oder zumindest irritierend wirkte, ist längst gesellschaftsfähig geworden. 
Die Begeisterung für Tattoos, die seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts in der Gesellschaft einen ungeahnten Aufschwung erfuhr, scheint auch weiterhin stetig anzuwachsen –  sich ein Tattoo stechen zu lassen, ist „in“.
 
Das ist Anlass genug, diesen Zeitgeist samt seiner Entwicklung in einer Ausstellung etwas näher zu beleuchten. 
Menschen aus der Region haben hierfür ihre Tattoos fotografieren lassen. Mit den Motiven zeigen sie nicht nur ihre Individualität, sondern erzählen auch ganz persönliche Geschichten, die den Besucher etwas tiefer unter die Haut blicken lassen. 

Die Tattoo-Motive wurden von der Heppenheimer Fotografin Andrea Zank fotografiert.

Ausstellungsdauer:
23.09.2023 – 02.12.2023

Termine und Begleitprogramm:
Vernissage: 23.09.2023 um 18 Uhr im Kurfürstensaal, Kurmainzer Amtshof

Henna Workshop: 28.09.2023 um 14 Uhr für Kinder (ab 8 Jahren)
Es wird um Anmeldung an museum(at)stadt.heppenheim.de oder 06252 69112 gebeten

Führungen und anschließendes Gespräch mit Tätowiererin Charmaine Spengler:
15.10.2023 um 15 Uhr
12.11.2023 um 15 Uhr