Wasserzähler für 2019 selbst ablesen
In diesen Tagen erhalten Heppenheimer Haushalte Ablesekarten der Stadtwerke mit der Bitte, die Wasserzähler abzulesen. Die mitgeteilten Zählerstände sind Grundlage für die Abrechnung der Wasserbenutzungs- und Schmutzwassergebühren.
Über ein Online-Portal, das über den im Anschreiben aufgedruckten QR-Code oder den daneben stehenden Link aufrufbar ist, können die Zählerstände auf elektronischen Weg gemeldet werden.
Alternativ kann die Rückantwortkarte portofrei zur Zählerstandsmeldung genutzt werden. Eine Meldung per E-Mail oder Fax kann nicht berücksichtigt werden.
Zählerstände können bis zum 22.12.2019 gemeldet werden. Werden sie nicht mitgeteilt, muss der Verbrauch anhand der Vorjahreswerte geschätzt werden.
Für Informationen oder Fragen zur Ablesung stehen die Stadtwerke unter Tel. 06252 13-2824, -2817, -2816 und oder per E-Mail an info(at)stadtwerke-heppenheim.de zur Verfügung.
Über ein Online-Portal, das über den im Anschreiben aufgedruckten QR-Code oder den daneben stehenden Link aufrufbar ist, können die Zählerstände auf elektronischen Weg gemeldet werden.
Alternativ kann die Rückantwortkarte portofrei zur Zählerstandsmeldung genutzt werden. Eine Meldung per E-Mail oder Fax kann nicht berücksichtigt werden.
Zählerstände können bis zum 22.12.2019 gemeldet werden. Werden sie nicht mitgeteilt, muss der Verbrauch anhand der Vorjahreswerte geschätzt werden.
Für Informationen oder Fragen zur Ablesung stehen die Stadtwerke unter Tel. 06252 13-2824, -2817, -2816 und oder per E-Mail an info(at)stadtwerke-heppenheim.de zur Verfügung.