Neuigkeiten

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl für Bürgerinnen und Bürger finden Sie.| hier
 
 

 

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Die Afri­kan­isch­e Schwei­ne­pest (ASP) ist eine an­zei­ge­pflicht­ige Tier­seu­che bei Haus- und Wild­schwein­en. Auf­grund der Nach­weise des Vi­rus bei Wild­schwein­ka­da­vern im Land­kreis Groß-Gerau und in Rhein­land-Pfalz hat das Re­gier­ungs­prä­si­di­um (RP) Darm­stadt in en­ger Ab­stimm­ung mit den be­troff­en­en Land­kreis­en und kreis­frei­en Städt­en die er­for­der­lich­en Er­weiter­ungen der bis­her­igen in­fi­ziert­en Zone so­wie der Res­trikt­ions­zone ko­or­di­niert und ent­sprech­en­de Ge­biets­gren­zen im De­tail neu fest­ge­legt.
| mehr

Testalarmierungen bei Langnese

Langnese wird über das Jahr ver­teilt Test­ala­rmier­un­gen im Au­ßen­be­reich durch­führ­en. Die­se wer­den zu kei­nem Ein­satz der Feu­er­wehr Hep­pen­heim füh­ren. Die Alar­mier­un­gen sind alle zwei Mo­na­te am ers­ten Mit­twoch in der Zeit von 9:00 Uhr - 10:00 Uhr. Die erste Test­alar­mier­ung findet am 05.02.2025 statt. | mehr

Vierte Ausgabe der Archiv- und Museumszeitschrift respectamus liegt vor

Das Stadtarchiv Heppenheim und das Museum Heppenheim veröffentlichen die vierte Ausgabe der jährlich erscheinenden Archiv- und Museumszeitschrift respectamus. Die Zeitschrift ist ab sofort kostenlos erhältlich beim Stadtarchiv Heppenheim, dem Museum Heppenheim und der Tourist Information. Alle Ausgaben der Zeitschrift stehen außerdem in digitaler Form auf der städtischen Homepage zum Download zur Verfügung. |mehr

Betreuer für Ferienspiele 2025 gesucht

Vom 28.07.-09.08.2025 ver­an­stal­tet die Stadt Hep­pen­heim Fe­ri­en­spie­le für Hep­pen­hei­mer Kin­der und Ju­gend­li­che. Für das zwei­wö­chi­ge Pro­gramm sucht die Ju­gend­för­de­rung Hep­pen­heim wie­der mo­ti­vier­te Be­treu­er und Be­treu­e­rin­nen. mehr

Stellenangebote

Die Stadt Hep­pen­heim hat of­fe­ne Stel­len in ver­schie­de­nen Be­rei­chen im An­ge­bot. Wenn Sie ei­nen kri­sen­fes­ten Ar­beits­platz bei ei­nem at­trak­ti­ven Ar­beit­ge­ber su­chen, schau­en Sie ger­ne in un­se­re Ü­ber­sicht der of­fe­nen Stel­len. Wir freu­­en uns auf Ih­­­re Be­­­wer­­­bung. | mehr

Arbeiten Sie als Erzieherin in Heppenheim

Mit über 400 Mit­ar­bei­ten­den ist die Kreis­stadt Hep­pen­heim ein­er der größ­ten Ar­beit­ge­ber der Re­gi­on. Be­wer­ben Sie sich jetzt auf un­se­re frei­en Stel­len als Er­zie­her und Er­zie­her im Anerkennungsjahr. Sie fin­den bei uns ei­nen kri­sen­fes­ten Ar­beits­platz in en­ga­gier­ten Teams. Wir freu­en uns auf Sie. | mehr

Brennholzverkauf in Heppenheim ab jetzt online

Ab dem 10. Juni 2024 stel­len wir von un­ser­em bis­he­ri­gen Zu­wei­sungs­sys­tem mit In­ter­es­sen­ten­lis­te auf ei­nen mo­der­nen On­line­shop um. Be­such­en Sie un­ser­en neu­en On­line­shop un­ter fol­gen­dem Link| mehr

Weiterbildungen für Ehrenamtliche in Heppenheim

Seit meh­rer­en Jah­ren wird ein Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm für Ehr­en­amt­li­che or­ga­ni­siert, das die vie­len Frei­wil­li­gen da­rin un­ter­stüt­zen soll, ihre Ar­beit in Ver­ein­en und Or­ga­ni­sa­tion­en er­folg­reich durch­zu­führ­en. | mehr

Tagungsband zur Festwoche „Freiheit. Selbstbestimmung. Teilhabe. Auf dem Weg zur Demokratie 1848/49“

An­läs­slich des 175. Jah­res­ta­ges der Hep­pen­hei­mer Ver­sam­mlung vom 10. Ok­to­ber 1847 or­ga­ni­sier­te die Stadt Hep­pen­heim im ver­gan­gen­en Jahr eine Fest­woche mit di­ver­sen Ver­an­stal­tun­gen, wie Vor­trä­gen oder Aus­stel­lung­en. Die Er­geb­nis­se die­ser Woche sind nun in ei­nem Ta­gungs­band zu­sam­men­ge­tra­gen wor­den. Die Pub­li­ka­tion kann ab dem 20.11.2023 für ei­nen Preis von 15,00 € im Mu­se­um und Stadtarchiv er­wor­ben wer­den.| mehr

Heppenheim gewinnt bei Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“

Be­reits zum sieb­ten Mal prä­mier­te der Ver­band Re­gion Rhein-Neckar am 28.11.2023 im Rah­men des Re­gio­nal­park­for­ums der Me­tro­pol­re­gion Rhein-Neckar Ak­ti­vi­tä­ten kom­mu­na­ler und reg­io­na­ler Ak­teu­re und ihrer Ko­ope­ra­tions­par­tner. Die Stadt Hep­pen­heim war unter den fünf Preis­trä­gern und so durfte die Erste Stadträtin Christine Bender für das Pro­jekt „Na­tur­stein-Tro­cken­mau­ern am Schlos­sberg fach­ge­recht sa­nier­en und er­stel­len“ ei­nen sym­bo­li­schen Scheck von 10.000 Euro in Em­pfang neh­men. | mehr

Heppenheim Podcasts

Im Rah­men der Fest­wo­che der Stadt Hep­pen­heim an­läss­lich des 175. Jah­res­ta­ges der „Hep­pen­hei­mer Ver­samm­lung“ vom 10. Ok­to­ber 1847 ent­stan­den di­ver­se Pod­casts zu den The­men De­mo­kra­tie­ge­schich­te, Hep­pen­hei­mer Ver­samm­lung und Re­vo­lu­ti­on 1848/49 etc. Ver­tie­fen Sie Ihr Wis­sen auf die­sem Ge­biet o­der er­fah­ren Sie Neu­es. | mehr

Öffentliche Bekanntmachungen

Öffent­li­che Be­kannt­ma­chung­en wer­den seit 26.04.2021, so­fern nicht Bun­des- o­der Lan­des­recht et­was an­de­res be­stim­men, auf der städ­ti­schen Home­page ver­öf­fent­licht. | mehr

Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung

„Schnel­le Hil­fe nach Ver­ge­wal­ti­gung“ ist ein Hilfs­an­ge­bot für Men­schen, de­nen se­xu­a­li­sier­te Ge­walt wi­der­fah­ren ist. Hier kön­nen sich Be­trof­fe­ne ei­ner Ver­ge­wal­ti­gung me­di­zi­nisch ver­sor­gen und Spu­ren für ei­ne e­ven­tu­el­le spä­te­re po­li­zei­li­che An­zei­ge si­chern las­sen. Hil­fe gibt es rund um die Uhr an sie­ben Ta­gen die Wo­che im Kreis­kran­ken­haus Berg­stra­ße. | mehr

Hilfe für die Ukraine

Vie­le Hep­pen­hei­mer Bür­ger­in­nen und Bür­ger ha­ben i­hre Un­ter­stüt­zung für die U­kra­i­ne an­ge­bo­ten. Der Kreis Berg­stra­ße hat nun ei­ne Platt­form ein­ge­rich­tet, um Hilfs-Ak­ti­o­nen aus dem Kreis zu ko­or­di­nie­ren. In­fos auf Face­book un­ter „Berg­strä­ßer für die U­kra­i­ne“ | mehr Infos für Geflüchtete

Starkregen-Ereignisse - Infos

Star­ke Re­gen­fäl­le, die die Ge­fahr von Über­schwem­mung­en mit sich brin­gen, neh­men zu. Wer sich in­for­mie­ren möch­te, wie stark sein Wohn­ge­biet ge­fähr­det ist und wel­che vor­sorg­li­chen Maß­nah­men er er­grei­fen kann, fin­det hier ei­ni­ge In­for­ma­ti­o­nen. | mehr

Sirenensignale verstehen

Si­re­nen­sig­na­le war­nen auch in der heu­ti­gen Zeit die Be­völ­ke­rung und Ein­satz­kräf­te bei be­son­de­ren Ge­fah­ren­si­tu­a­ti­o­nen. Hier fin­den Sie die Er­läu­te­rung der ein­zel­nen Sig­na­le. | mehr

Corona Pandemie

Al­le In­for­ma­ti­o­nen zum The­ma Co­ro­na gibt es auf den Sei­ten des Krei­ses Berg­stra­ße. Er­läu­tert wer­den die The­men Imp­fen, Tes­ten, Rei­sen, In­fos für Bür­ger, Schü­ler, Ver­ei­ne uvm. Impf­ter­mi­ne kön­nen hier e­ben­falls ge­bucht wer­den. | mehr

#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden

Die Stadt Hep­pen­heim en­ga­giert sich für ein gu­tes Zu­sam­men­le­ben und kon­struk­ti­ven Um­gang al­ler Men­schen in Hep­pen­heim. In die­sem Zu­sam­men­hang wei­sen wir hier auf ei­ne Mög­lich­keit hin, sich ge­gen Hass und Het­ze im Netz zu weh­ren. | mehr

Kontaktdaten
Postanschrift:
Großer Markt 1
64646 Heppenheim
Kontakt:
Telefon: 06252 13-0
Telefax: 06252 13-1102
E-Mail senden
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung